Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welches Material wird für den Glitzer verwendet?

Der Glitzer, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Warum der Name Donna Serap

Der Name Donna Serap klingt kraftvoll, weiblich und gleichzeitig geheimnisvoll – fast wie eine Figur aus einem alten Film oder ein Charakter aus einem Roman.

Zerlegt man ihn, steckt einiges an Bedeutung drin:

Donna bedeutet auf Italienisch „Frau“ – aber nicht einfach irgendeine. Es ist ein Titel der Achtung und Würde, ähnlich wie „Lady“ im Englischen. Es trägt Stolz, Reife und Eleganz in sich.

Serap ist türkisch und bedeutet Fata Morgana – eine flirrende, fast unwirkliche Erscheinung in der Ferne, die oft mit Sehnsucht, Illusion oder Vision verbunden wird.

Zusammen ergibt sich:

Donna Serap – die Frau, die wie eine Fata Morgana wirkt: geheimnisvoll, faszinierend, unerwartet. Eine Erscheinung, die man nicht vergisst.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Wie schmeckt DONNA SERAP ?

DONNA SERAP bietet drei köstliche Geschmacksrichtungen:

1. Yuzu: Diese Sorte zeichnet sich durch einen frisch-fruchtigen Geschmack aus, der eine harmonische Kombination aus Zitrusnoten mit einer leicht blumigen, fast exotischen Note bietet. Yuzu sorgt für eine erfrischende und belebende Geschmacksdimension.

2. Granatapfel: Der Granatapfelgeschmack ist süß und gleichzeitig leicht herb und überzeugt durch seinen intensiven, fruchtigen Charakter. Diese Sorte bringt eine angenehm frische Note mit sich, die perfekt für fruchtige Mischgetränke ist.

3. Blutorange: Diese Variante kombiniert die süße und herbe Charakteristik der Blutorange. Der Geschmack ist intensiv und saftig mit einer Obertöne von Zitrus, der den Genuss des Getränks wesentlich bereichert und einem Hauch von Wärme verleiht.

Jede Sorte von DONNA SERAP bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das perfekt für erfrischende Drinks oder Cocktails geeignet ist.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Für wen ist DONNA SERAP geeignet?

DONNA SERAP richtet sich an alle, die nach hochwertigen und geschmackvollen Getränken suchen. Es ist ideal für Personen, die ein besonderes Trinkerlebnis genießen möchten, ganz gleich, ob sie einen festlichen Anlass feiern oder einfach ihren Alltag mit einem Hauch von Luxus bereichern möchten. Die Produkte sind auch für kreative Cocktails und Mixgetränke hervorragend geeignet und bieten eine vielseitige Auswahl für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Wie sollte man DONNA SERAP optimal lagern?

Um die Qualität von DONNA SERAP zu erhalten, ist es ratsam, die Flasche aufrecht und an einem Ort zu lagern, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Sonnenlicht kann über die Zeit hinweg zu einem Verlust der Farbintensität führen. Es ist auch empfehlenswert, die Flasche nicht liegend in einem Regal oder ähnlichem aufzubewahren, da dies die Stabilität des Inhalts beeinträchtigen könnte.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Welches Tonic passt ideal zu DONNA SERAP?

Für eine optimale Kombination solltest du DONNA SERAP mit deinem Lieblings-Tonic verwenden und verwandelt deinen Glitzer-Drink in ein echtes Highlight.

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.

Warum schimmert der Glitzer in meinem Glas nicht?

Für den perfekten Glitzer-Spritz solltest du die Flasche vor dem Einschenken kräftig schütteln. So verhinderst du, dass die Glitzerpartikel am Boden sedimentieren und sorgst dafür, dass der Glitzer im Drink optimal zur Geltung kommt. Achte auch auf die Lichtverhältnisse: In der Sonne leuchten die Glitzerpartikel viel intensiver als in der Dunkelheit. Hol das Beste aus deinem Glitzer-Spritz heraus!

Der Glitter-Spritz, der in DONNA SERAP enthalten ist, setzt sich aus Eisenoxid-Verbindungen zusammen und wird unter der Bezeichnung E172 geführt. Diese Verbindungen finden sich auch auf natürliche Weise in verschiedenen mineralischen Vorkommen, beispielsweise im Bergsalz. Eisenoxide bestehen aus Eisen und Sauerstoff und sind häufig in mineralischen Formen wie Hämatit (Fe2O3) oder Magnetit (Fe3O4) zu finden, werden für industrielle Anwendungen jedoch synthetisch erzeugt.Für den Menschen ist Eisenoxid unbedenklich und kann ohne Risiko konsumiert werden. E172 ist unverdaulich und wird vom Körper wieder ganz normal ausgeschieden.